Beweise in der Zeile: Zahlen, Struktur und Glaubwürdigkeit
Nenne genaue Mengen: „7 Ideen“, „3 Schritte“, „15 Minuten“. Das erzeugt Erwartung und Ordnung. Achte darauf, dass die Zahl den Inhalt ehrlich abbildet, sonst fühlt sich die Leserschaft getäuscht.
Beweise in der Zeile: Zahlen, Struktur und Glaubwürdigkeit
„Schnell“, „an einem Nachmittag“, „unter 50 Euro“: Solche Angaben senken Einstiegshürden. Leserinnen planen sofort mit. Bitte sie, ihre besten Kurzprojekte zu kommentieren, um Inspirationen gemeinsam zu sammeln.
Beweise in der Zeile: Zahlen, Struktur und Glaubwürdigkeit
Verweise subtil auf Wohntrends oder Umfragen, etwa zur Wirkung von Farben auf Stimmung. Headlines gewinnen Autorität. Teile Quellen im Beitrag, damit Vertrauen wächst und deine Community gerne weiterempfiehlt.